Gentechnik.jpg

25.08.2025

Feldgespräch: Neue genomische Techniken

Möchten Sie weiterhin wählen können, ob Gentechnik auf Ihren Teller kommt? Unter dem Vorwand, “Neue Genomische Techniken“ seien unbedenklich, sollen mit NGT gezüchtete Pflanzen laut Gesetzesentwurf ohne Kennzeichnung, ohne Risikoprüfung und ohne Haftungsregelung auf den Markt kommen.

Um zukunftsfähiges Saatgut für unsere Kulturpflanzen zu schaffen, brauchen wir Züchtungsmethoden, die die Fähigkeit der Pflanzen fördern, sich auf neue Umgebungsbedingungen einzustellen. Ökologische Pflanzenzüchtung bietet vielfältige Lösungsansätze für drängende Herausforderungen wie den Klimawandel. Wir brauchen nicht die von der Gentechlobby angepriesenen Pflanzen mit Trockenheitsresistenzen.

Die gentechnikfreie Saatgutarbeit ist gefährdet. Wir laden Sie ein, unsere Züchtungsmethoden auf dem Feld kennenzulernen und Fragen zu den neuen Gentechniken zu diskutieren.

Ort und Termin

HORTUS OFFICINARUM
auf dem Bruderholzhof

Am Samstag, den 13. September um 14:00
Treffpunkt vor dem Bahnhof Dornach, Rückkehr um 16:30 zum Bahnhof Dornach

Anmeldung

Da wir Mitfahrgemeinschaften bilden, bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis zum 10. September an nora.hils@hortus-officinarum.org oder über die IG Saatgut.