Capture_4.JPG

06.11.2025

Lebensmittelschutz-Initiative

Das Gentech-Moratorium untersagt den Einsatz bzw. Anbau von gentechnisch veränderten Tieren und Pflanzen in der Schweiz, läuft aber Ende 2025 voraussichtlich aus. Die Gentech-Konzerne setzen Parlament und Bundesrat massiv unter Druck: Sie lobbyieren dafür, dass die strengen Regeln für den Einsatz von Gentechnik geschwächt werden. Risikoprüfungen, Rückverfolgbarkeit und Haftungsregeln seien bei den neuen gentechnischen Verfahren unnötig. Eine neue Reportage der NZZ hat zudem enthüllt, dass die Schweine-Lobby intensiv an der Zulassung von Gentech-Schweinen arbeitet.

Um die Wahlfreiheit der Konsument:innen zu verankern und dafür zu sorgen, dass die gentechnikfreie Landwirtschaft und die Umwelt dank strikter Regeln vor den Risiken der Gentechnik geschützt bleiben, wurde die Lebensmittelschutz-Initiative ins Leben gerufen.

Sie können sich hier informieren und die Initiative unterschreiben, die Sammelfrist läuft noch bis zum 3.3.2026.