06.11.2025
Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor
Liebes Hortus-Netzwerk,
mein Name ist Reto Gabriel, und ich darf seit Mai 2025 Hortus als Projektmitarbeiter unterstützen. Seit zehn Jahren beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Medizinal- und Wildpflanzen. Vor fünf Jahren konnte ich dieses Hobby zum Beruf machen und führe seither gemeinsam mit meiner Partnerin den Kräuterhof und die mobile Pflanzendestillerie Amriza. Vom biodynamischen Anbau bis zur Verarbeitung von Aromapflanzen kann ich dabei viel ausprobieren und lernen. Das Wissen um Pflanzen gebe ich zusammen mit meiner Partnerin in der Wildpflanzenschule Schweiz weiter.
Die Suche nach Sorten aus biodynamischer Züchtung führte mich zu Hortus, wo ich seit einigen Jahren Vereinsmitglied bin. Mein Hintergrund als Umweltingenieur mit Schwerpunkt auf biologischer Landwirtschaft hilft mir, wissenschaftliches Arbeiten in die von Hortus geführten Projekte einfliessen zu lassen. Es freut mich, dass ich bereits Saatgut von Filipendula ulmaria aus meiner Inkulturnahme dieser Wildpflanze als schweizerische Herkunft für ein NAP-Projekt von Hortus beisteuern kann – dazu vielleicht mehr im nächsten Rundbrief.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Arbeit von Hortus weiterzuführen und den Erhalt sowie die Entwicklung von hochwertigem Heilpflanzensaatgut aktiv mitzugestalten.
Herzliche Grüsse von Reto Gabriel